Coronavirus - Das DRK ist für Sie im Einsatz
An dieser Stelle erhalten Sie einige wichtige Informationen rund um das Corona-Virus und was wir als DRK-Kreisverband Rems-Murr e. V. für Sie unternehmen. Klicken Sie auf die entsprechenden Links. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf dem Internetauftriff des DRK-Landesverbandes sowie des Rems-Murr-Kreises. Aktuelle Meldungen finden Sie ebenfalls auf der Seite des Robert Koch-Instituts. Auch das Gesundheitsministerium sowie der Internetauftritt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hält Sie auf dem Laufenden.
Einschränkungen beim Angebot des DRK-Kreisverbandes und der Ortsvereine
Die aktuelle Situation führt Corona-bedingt weiterhin zu Einschränkungen im öffentlichen Leben. Auch die bewährten Angebote des DRK im Rems-Murr-Kreis sind betroffen. An dieser Stelle einige Hinweise:
- Aktuell, bis mindestens 07. März, kann keine Erste Hilfe-Ausbildung angeboten werden. Sobal dies wieder möglich ist, werden wir mit unserem bewährten Hygienekonzept wieder Kurse anbieten.
- Informationen zu Blutspendeterminen finden Sie unter www.blutspende.de/termine. Blutspender werden gebeten, sich online anzumelden.
- Die Angebote der Gesundheitsförderung (Seniorengymnastik, Seniorentanz, Wassergymnastik, Gedächtnistraining und Yoga) werden bis auf weiteres ausgesetzt. Informationen gibt Ihnen die örtliche Leitung unserer Gesundheitss-, Sport- und Familienangebote.
- Die Angebote der Familienbildung (ElBa etc.) werden bis auf weiteres ausgesetzt. Online-Angebote für junge Familien finden Sie unter www.drk-elterncampus.de. Auch der Babysitter-Kurs im Februar kann nicht stattfinden.
- Die Kleiderstuben des DRK sind aktuell ebenfalls geschlossen
- Das Funkmuseum in Fellbach bleibt bis auf weiteres geschlossen.
- Die Online-Auftritte unserer DRK-Ortsvereine finden Sie hier.
Blutspenden sind weiterhin möglich
Der Blutspendedienst ruft dringend zu Blutspenden auf, da im Zuge der Corona-Pandemie die Spenden stark zurückgehen. Auch in Zeiten von Grippe- und Coronavirusverbreitung sind Patienten in Therapie und Nootfallsversorgung dringend auf Blutpräparate angewiesen.
Sie können spenden, wenn Sie sich gesund und fit fühlen. Darüber hinaus werden Menschen mit grippalen oder Erkältungs-Symptomen generell nicht zur Blutspende zugelassen. Sollten Sie den Verdacht haben, sich mit Coronavirus infiziert zu haben, kommen Sie nicht auf den Blutspendetermin, sondern konsultieren Sie einen Hausarzt, bzw. das Gesundheitsamt. Auf Blutspendeterminen wird nicht auf das neuartige Coronavirus getestet.
Alle aktuellen Blutspendetermine finden Sie hier.