Aktuelle Pressemitteilungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

In einer Zeit, in der Krisen, Notfälle und Katastrophen zunehmen, ist eine gute Vorbereitung wichtiger denn je. Mit dem neuen Resilienz-Zentrum stärkt der DRK-Kreisverband Rems-Murr die Widerstands- und Anpassungsfähigkeit der Menschen, Institutionen und der gesamten Region. Ziel ist es, durch niederschwellige Angebote die Bevölkerung zu befähigen, schwierige Lebenssituationen besser zu bewältigen und Ängste durch Aufklärung abzubauen. Das DRK will dabei mit den Partnern aus der Region zusammenarbeiten. Das Motto: Aufklären, stärken und begleiten.

Über das neue Resilienz-Zentrums wird der…

· Pressemitteilung

Der diesjährige Spätsommertreff des “Koordinierungskreises Ehrenamt Flüchtlingshilfe im Rems-Murr-Kreis” fand am 15. Oktober in der Lehenbachhalle in Winterbach statt und bot ein besonderes Highlight: die Filmpremiere der kurzen Dokumentation „Verborgene Heldinnen“, die die Integrationswege von sechs Frauen aus sechs Ländern zeigt. Die porträtierten Frauen sind Rola Burghol aus dem Libanon (Weinstadt), Laila Aljeratly-Junge aus Syrien (Kaisersbach), Nyima Keita aus Gambia (Kernen), Selamawit Tesfamichael aus Eritrea (Remshalden), Dr. Julia Matveyeva aus der Ukraine (Spiegelberg) und Rezna Aziz…

· Pressemitteilung

DRK Rems-Murr fordert Helfer-Gleichstellung

Wenn es darauf ankommt, ziehen Feuerwehr, DRK und THW an einem Strang. Ehrenamtliche helfen schnell und effektiv, retten, versorgen und betreuen. Doch es gibt einen großen Unterschied: Feuerwehrleute werden bei allen Einsätzen gesetzlich freigestellt und erhalten Lohnersatz. Für Einsatzkräfte des DRK gilt das nicht. In Stuttgart setzten am Donnerstag auch Ehrenamtliche aus dem Rems-Murr-Kreis ein Zeichen und forderten die Helfer-Gleichstellung.

„Wer hat heute Urlaub genommen?“ Viele Finger der neun ehrenamtlichen Einsatzkräfte, die am Donnerstag in…

· Pressemitteilung

In den vergangenen Wochen hat die Firma „Gras & Sigloch GmbH & Co. KG“, die im Auftrag des DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. einige DRK-Altkleider-Container aufgestellt hat, im Landkreis damit begonnen, viele der rund 150 Altkleider-Container, die die Firma im Auftrag des DRK-Kreisverbandes betreibt, abzubauen. Betroffen sind allerdings nicht alle Container. Container, die die DRK-Ortsvereine in Eigenregie leeren, bleiben stehen, bspw. in Winterbach und anderen Gemeinden. Jene Container, die die Partnerfirma selbst leert etc. werden abgebaut. 

Ursache ist eine Verschlechterung der…

· Pressemitteilung

Retter, Rettungshunde, Rems-Murr-Klinik und Rasenkünstler: An drei Tagen konnten junge Gäste beim DRK-Sommerferienprogramm Einblicke hinter die Kulissen erhalten: Nach der Versorgung von Sportverletzungen und einer VfB-Stadionführung an Tag 1 standen am zweiten Tag die Vierbeiner der Rettungshundestaffel im Fokus. Am letzten Tag besuchten interessierte Jugendliche die Rems-Murr-Klinik in Winnenden, eine Rettungswache und die Integrierte Leitstelle. So bot das Jugendrotkreuz rund 50 Kindern und Jugendlichen einen perfekten Mix aus Spaß, Medizin und Wissen.

Als die Stadionführerin Meli den…

· Pressemitteilung

Semi Russ und Filip Vrbetic werden an diesem Juni-Tag über sich hinauswachsen. Sie fahren mit dem Roller durch Remshalden-Grunbach. Das Thermometer klettert am frühen Nachmittag auf fast 30 Grad. Plötzlich sehen sie am Straßenrand einen Mann auf dem Gehsteig liegen. Daneben eine aufgeregte Frau mit Handy am Ohr. „Hast Du das gesehen?“, fragt Semi Russ seinen Freund. „Lass uns umdrehen!“ Sie wenden, steigen ab und leisten Erste Hilfe. Die nächsten Minuten werden sie nicht vergessen. Der DRK-Rettungsdienst spricht von einer beeindruckenden Leistung. „Die beiden haben souverän und vorbildlich…

· Pressemitteilung

Damit das Leben im Rems-Murr-Kreis gewinnt: Der DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. ist offizieller Sponsor der Bowlingmannschaft der Offenen Hilfen der Diakonie Stetten.

Nach erfolgreicher Qualifikation beim Anerkennungsturnier in Ludwigshafen traten unsere Sportlerinnen und Sportler nun bei den Landesspielen der Special Olympics Baden-Württemberg in Heilbronn an. Mit insgesamt 11 Teilnehmendern gingen sie voller Motivation an den Start.

Die Special Olympics richten sich an Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und bieten ihnen eine Plattform, sportliche Leistungen zu zeigen, Gemeinschaft zu…

· Pressemitteilung

Im Juni wurden erstmals in der Landesgeschichte Fluthelfer mit der Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille ausgezeichnet. Im Neuen Schloss in Stuttgart standen insbesondere sechs Einsatzkräfte aus dem Rems-Murr-Kreis im Fokus, denn Anfang Juni 2024 traf das Hochwasser- und Starkregenereignis die Gegend um Rudersberg am stärksten, wie Innenminister Thomas Strobl ausführte. Er würdigte die Leistungen aller ehrenamtlichen Helfer, insbesondere am Beispiel der schweren Vorkommnisse in Rudersberg, und überreichte ihnen die Auszeichnungen.

Die Einsatzkräfte waren Anfang Juni vergangenen Jahres am Limit,…

· Pressemitteilung

Seit Jahrzehnten bildet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) regelmäßig neue ehrenamtliche Einsatzkräfte aus. Derzeit engagieren sich rund 900 Helferinnen und Helfer in den Bereitschaften der Ortsvereine. Sie leisten bei Einsätzen schnelle Hilfe und sichern Veranstaltungen sanitätsdienstlich ab. Ihre Qualifikation beginnt mit der „Sanitätsausbildung“ – einem intensiven, mehrwöchigen Kurs, der die Grundlage für den ehrenamtlichen Einsatz bildet. Dank einer Spende der Stiftung der Kreissparkasse Waiblingen in Höhe von rund 3000 Euro konnten nun drei moderne Lehr-Notfallrucksäcke angeschafft werden, die…

· Pressemitteilung

Der Hilfsverein des Zeitungsverlags Waiblingen hat den DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. mit einer großzügigen Spende unterstützt und die Aus- und Fortbildung von DRK-Einsatzkräften im gesamten Landkreis mit 26.000 Euro gefördert. Damit konnten unter anderem moderne Übungspuppen und Trainingsgeräte gekauft werden, die speziell für die Herz-Lungen-Wiederbelebung entwickelt wurden. Ein Qualitätssprung für die Sanitätsausbildung im Kreis.

Übungspuppen geben Echtzeit-Feedback

„Diese speziell für die Herz-Lungen-Wiederbelebung entwickelten Puppen ermöglichen es unseren Einsatzkräften, praxisnah zu…

  • 1 von 2
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende