Aktuelle Pressemitteilungen

Aktuelles

An dieser Stelle erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Meldungen und Vorkommnisse beim DRK.

Ansprechpartner

Herr
Christian Siekmann
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.:     07151 2002-37
Fax:     07151 2002-52
E-Mail: christian.siekmann(at)drk-rems-murr(dot)de
· Pressemitteilung

In den vergangenen Wochen hat die Firma „Gras & Sigloch GmbH & Co. KG“, die im Auftrag des DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. einige DRK-Altkleider-Container aufgestellt hat, im Landkreis damit begonnen, viele der rund 150 Altkleider-Container, die die Firma im Auftrag des DRK-Kreisverbandes betreibt, abzubauen. Betroffen sind allerdings nicht alle Container. Container, die die DRK-Ortsvereine in Eigenregie leeren, bleiben stehen, bspw. in Winterbach und anderen Gemeinden. Jene Container, die die Partnerfirma selbst leert etc. werden abgebaut. 

Ursache ist eine Verschlechterung der…

· Pressemitteilung

Semi Russ und Filip Vrbetic werden an diesem Juni-Tag über sich hinauswachsen. Sie fahren mit dem Roller durch Remshalden-Grunbach. Das Thermometer klettert am frühen Nachmittag auf fast 30 Grad. Plötzlich sehen sie am Straßenrand einen Mann auf dem Gehsteig liegen. Daneben eine aufgeregte Frau mit Handy am Ohr. „Hast Du das gesehen?“, fragt Semi Russ seinen Freund. „Lass uns umdrehen!“ Sie wenden, steigen ab und leisten Erste Hilfe. Die nächsten Minuten werden sie nicht vergessen. Der DRK-Rettungsdienst spricht von einer beeindruckenden Leistung. „Die beiden haben souverän und vorbildlich…

· Pressemitteilung

Damit das Leben im Rems-Murr-Kreis gewinnt: Der DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. ist offizieller Sponsor der Bowlingmannschaft der Offenen Hilfen der Diakonie Stetten.

Nach erfolgreicher Qualifikation beim Anerkennungsturnier in Ludwigshafen traten unsere Sportlerinnen und Sportler nun bei den Landesspielen der Special Olympics Baden-Württemberg in Heilbronn an. Mit insgesamt 11 Teilnehmendern gingen sie voller Motivation an den Start.

Die Special Olympics richten sich an Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und bieten ihnen eine Plattform, sportliche Leistungen zu zeigen, Gemeinschaft zu…

· Pressemitteilung

Im Juni wurden erstmals in der Landesgeschichte Fluthelfer mit der Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille ausgezeichnet. Im Neuen Schloss in Stuttgart standen insbesondere sechs Einsatzkräfte aus dem Rems-Murr-Kreis im Fokus, denn Anfang Juni 2024 traf das Hochwasser- und Starkregenereignis die Gegend um Rudersberg am stärksten, wie Innenminister Thomas Strobl ausführte. Er würdigte die Leistungen aller ehrenamtlichen Helfer, insbesondere am Beispiel der schweren Vorkommnisse in Rudersberg, und überreichte ihnen die Auszeichnungen.

Die Einsatzkräfte waren Anfang Juni vergangenen Jahres am Limit,…

· Pressemitteilung

Seit Jahrzehnten bildet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) regelmäßig neue ehrenamtliche Einsatzkräfte aus. Derzeit engagieren sich rund 900 Helferinnen und Helfer in den Bereitschaften der Ortsvereine. Sie leisten bei Einsätzen schnelle Hilfe und sichern Veranstaltungen sanitätsdienstlich ab. Ihre Qualifikation beginnt mit der „Sanitätsausbildung“ – einem intensiven, mehrwöchigen Kurs, der die Grundlage für den ehrenamtlichen Einsatz bildet. Dank einer Spende der Stiftung der Kreissparkasse Waiblingen in Höhe von rund 3000 Euro konnten nun drei moderne Lehr-Notfallrucksäcke angeschafft werden, die…

· Pressemitteilung

Der Hilfsverein des Zeitungsverlags Waiblingen hat den DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. mit einer großzügigen Spende unterstützt und die Aus- und Fortbildung von DRK-Einsatzkräften im gesamten Landkreis mit 26.000 Euro gefördert. Damit konnten unter anderem moderne Übungspuppen und Trainingsgeräte gekauft werden, die speziell für die Herz-Lungen-Wiederbelebung entwickelt wurden. Ein Qualitätssprung für die Sanitätsausbildung im Kreis.

Übungspuppen geben Echtzeit-Feedback

„Diese speziell für die Herz-Lungen-Wiederbelebung entwickelten Puppen ermöglichen es unseren Einsatzkräften, praxisnah zu…

· Pressemitteilung

Im Mai erfüllte der Philharmonische Chor Waiblingen das Bürgerzentrum mit berührenden Klängen – unter dem Motto „Von starken Frauen“ gaben die Sängerinnen und Sänger ein Benefizkonzert zugunsten des Frauen- und Kinderschutzhauses Rems-Murr.

Dank vieler Spenden - auch von den Sängerinnen und Sängern - konnte ein Erlös von 2000 Euro erzielt werden, der nun direkt in die Betreuung und Unterstützung von Frauen und Kindern in Not fließt. Das Frauen- und Kinderschutzhaus wird vom DRK-Kreisverband Rems-Murr e. V. betrieben und bietet Betroffenen ein sicheres Zuhause, psychosoziale Begleitung sowie…

· Pressemitteilung

Sie sind gut ausgebildete Ersthelfer aus der Nachbarschaft: die „Helfer vor Ort“ oder auch First Responder. Es handelt sich um ausgebildete ehrenamtliche Einsatzkräfte aus den 25 Bereitschaften der DRK-Ortsvereine im Rems-Murr-Kreis. Ihre Aufgabe ist es, im Ernstfall die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes zu überbrücken. Es ist äußerst vorteilhaft, wenn Helfer vor Ort (HvO) mit einem Defibrillator (Defi) ausgestattet sind. Eine Defi-Spende der Firma Fischer Kälte-Klima ermöglichte es dem DRK nun, einem Helfer einen Defi zu überreichen – und Leben zu…

· Pressemitteilung

In Althütte fand der Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuz Rems-Murr statt. JRK-Gruppen aus dem gesamten Kreis stellten in vier Altersgruppen ihr Wissen, ihr Können, ihre Kreativität und vor allem auch ihr Talent, gemeinsam erfolgreich zusammenzuarbeiten, unter Beweis. Mehr als 80 überwiegend junge Leute kamen bei dem Event zusammen, bei dem insgesamt 22 Schiedsrichter beurteilten, was die DRK-Nachwuchskräfte gemeinsam leisten können. 

Auf dem gesamten Gelände in und außerhalb der Festhalle hatte das Team um die Kreisjugendleitung verschiedene Aufgaben vorbereitet. Für das Gelingen und…

· Pressemitteilung

Am Dienstag haben der Rems-Murr-Kreis, der DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. und die AOK-Gesundheitskasse den Spatenstich und damit den Baubeginn für das Jahrhundertprojekt des DRK in Waiblingen gefeiert. Gegenüber der Rundsporthalle entstehen die neue Integrierte Leitstelle als isolierter Bau und nebenan die neue DRK-Rettungswache Waiblingen mit der Kreisgeschäftsstelle. Das Neubauvorhaben ist ein Meilenstein für das DRK und die Rettungsinfrastruktur im Raum Waiblingen. Das Jahrhundertprojekt ist eine bewusste Investition in krisensichere Strukturen für den Bevölkerungsschutz im…

  • 1 von 2
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende