An dieser Stelle finden Sie chronologisch sortiert alle Beiträge von 2025.

· Archiv 2025

Am 04. April 2022 übernahm das DRK Rems-Murr eine Aufgabe. Der Landkreis hatte angefragt, ob der Kreisverband sein Helfer-Netzwerk für die Betreuung und Versorgung von aus der Ukraine geflüchteten Menschen aktivieren könnte, die in der BBW-Halle untergebracht werden. Das DRK begann sofort mit der Organisation: Anfragen an Helfer wurden gestellt, Dienstpläne erstellt, Touren geplant. Anfangs hätte niemand gedacht, dass dieser Einsatz drei Jahre dauern würde. Mehr als 100 Menschen aus 14 Ortsvereinen waren oder sind aktiv. Eine Sache haben sie dabei nie verloren. 

Constanze Maier aus Weinstadt…

· Archiv 2025

Jährlich ereignen sich in Deutschland mehr als eine Million Schulunfälle. Aus diesem Grund haben das Heinrich-von-Zügel Gymnasium in Murrhardt, der DRK Kreisverband Rems-Murr und die BARMER einen Schulsanitätsdienst (SSD) aufgebaut. Der SSD erhöht nicht nur die Sicherheit an der Schule, er fördert auch die Sozialkompetenz der Schülerinnen und Schüler.

Schulsanitäterinnen und -sanitäter sorgen bei Schul- und Sportfesten, bei Ausflügen und im ganz normalen Schulalltag für Sicherheit und helfen ihren Mitschülern in Notfällen. Sie sind fit in Erster Hilfe, wissen, wie man einen Verband anlegt und…

· Archiv 2025

Rund 60 Ehrenamtliche des DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. trafen sich zu einem Bildungswochenende in Gülstein. Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Workshops und Fortbildungen, sondern auch die Gelegenheit für persönlichen Austausch und die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls. Auch das THW war vor Ort, denn im Ernstfall – wie beim Hochwasser im vergangenen Jahr – ist eine reibungsvolle Zusammenarbeit wichtig. Im Fokus des Wochenendes standen praxisnahe Themen, die den Ehrenamtlichen in ihrer täglichen Arbeit helfen sollen.

Im Einsatz greift ein Zahnrad in das andere. In einem interaktiven…

· Archiv 2025

Eine Fahrt im Rettungswagen kann für Kinder eine belastende und beängstigende Erfahrung sein. Um diesen jungen Patienten Trost zu spenden, hat die Kreissparkasse Waiblingen rund 400 Plüschtiere an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Rems-Murr gespendet.

„Ein vertrautes Kuscheltier kann in einer ungewohnten Situation Halt geben und Ängste lindern. Mit dieser Spende möchten wir dazu beitragen, den Kindern in einer schwierigen Lage etwas Sicherheit und Trost zu spenden“, erklärt Olaf Kordian, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Waiblingen und ehrenamtlicher Schatzmeister des DRK Rems-Murr.

Die enge…

· Archiv 2025

Das Interesse an diesem Thema zeigt, wie vielfältig das DRK ist, macht JRK-Gruppenleiter Niko Mpourgaslis deutlich, als er einleitende Worte spricht. Das JRK hatte Mathias Bolter von der AIDS-/STI-Beratungsstelle des Rems-Murr-Kreises eingeladen, um das HI-Virus, AIDS und sexuell übertragbare Krankheiten zu sprechen – und um zu erfahren, welche Schicksale dahinterstehen. Darum kam Mathias Bolter nicht allein. Petra sitzt neben ihm. Ihr Schicksal bewegt die jungen Menschen. 

Denn sie und der Sozialpädagoge hatten einiges zu erzählen und gaben einen Einblick in Themen, bei denen oft nur an der…

· Archiv 2025

Am Wochenende, 22. und 23. Februar 2025, bietet das DRK Rems-Murr einen Babysitter-Lehrgang an. Die Teilnehmer werden am Samstag die Pflege und das Wickeln von Säuglingen und Kleinkindern erlernen sowie die Entwicklungsphasen der Kinder mit Beschäftigungsmöglichkeiten für die jeweiligen Entwicklungsstufen erarbeiten und ausprobieren. Weiterhin werden die Teilnehmer über Aufsichtspflicht und Versicherungsfragen informiert. Die Praxis steht dabei im Mittelpunkt. Bei dem Lehrgang wird am Sonntag ein ganztägiger zertifizierter Kurs „Erste Hilfe am Kind“ durchgeführt. Im Besonderen geht es um…

· Archiv 2025

Was man bei einem Testament und einer Vorsorgevollmacht richtigmachen sollte und wo Fehler lauern, darüber informiert Rechtsanwalt Michael Prottengeier beim DRK-Vortragsabend „Testament, General- und Vorsorgevollmacht“ am Dienstag, 11. Februar, in der Barbara-Künkelin-Halle in Schorndorf, Künkelinstraße 33 in 73614 Schorndorf. Beginn ist um 19 Uhr. Eine Anmeldung ist notwendig. Der Termin ist bereits ausgebucht.

· Archiv 2025

Am Sonntagmorgen kam es in Schorndorf zu einer Explosion.

Das betroffene Wohn- und Geschäftsgebäude stand daraufhin in Vollbrand. Die Wucht der Explosion schleuderte Trümmerteile und Glassplitter über mehrere Meter hinweg auf die Straße und darüber hinaus. Insgesamt wurden sieben Personen verletzt, eine davon schwer.

140 Kräfte der Feherwehr, zahlreiche Kräfte des Rettungsdienstes und ehrenamtliche Einsatzkräfte aus den Bereitschaften des DRK Rems-Murr waren im Einsatz.

Der Rettungsdienst war mit sieben Rettungswagen, drei Notarzteinsatzfahrzeugen sowie einem Rettungshubschrauber zusätzlich…

· Archiv 2025

Nach einer langen Pause hat der DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. eine alte Tradition wiederbelebt: Die Kreisbereitschaftsleitung lud zum Neujahrsempfang der Bereitschaften in Schorndorf ein. Kreisbereitschaftsleiter Heiko Fischer begrüßte mehr als 150 Einsatzkräfte überwiegend aus den 25 Bereitschaften im Rems-Murr-Kreis sowie auch Einsatzkräfte von außerhalb, die beim Hochwasser im Juni 2024 im Rems-Murr-Kreis tatkräftig unterstützt hatten. Dabei handelte es sich überwiegend um Kräfte der psychosozialen Notfallnachsorge, die sich sowohl um Anwohner als auch Einsatzkräfte kümmerten.

In seiner…

· Archiv 2025

Das Jugendrotkreuz des DRK Rems-Murr lädt alle Neugierigen zum Kennenlerntag der Gruppe „Notfalldarstellung" ein. Wer schon immer wissen wollte, wie realistische Wunden geschminkt werden oder wie man in einer Übung als Darsteller überzeugt und dafür sorgt, dass Notfallszenarien realistisch wirken, kann gerne vorbeischauen. Eingeladen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wann: Samstag, 11. Januar, 10 bis 15 Uhr. Wo: Lehrsaal, Kreisverband Rems-Murr, Henri-Dunant-Straße 1 in Waiblingen. Die Gäste können Schminken und Mimen live erleben, das Material testen und gemeinsam mit erfahrenen…

  • 2 von 2
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende