An dieser Stelle finden Sie chronologisch sortiert alle Beiträge von 2025.

· Archiv 2025

Am Mittwoch, 03. September 2025, bietet das Jugendrotkreuz des DRK Rems-Murr interessierten Jugendlichen ab 14 Jahren einen spannenden Aktionstag. Von 7:45 bis 16:00 Uhr erhalten die Teilnehmenden exklusive Einblicke in verschiedene medizinische Bereiche der Rems-Murr-Kliniken Winnenden.

Im Anschluss geht es zurück nach Waiblingen zur DRK-Rettungswache, wo Einsatzfahrzeuge besichtigt und die Abläufe im Rettungsdienst vorgestellt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Treffpunkt ist die Henri-Dunant-Straße 1 in 71334 Waiblingen.

Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren.

Anmeldung…

· Archiv 2025

Der DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. möchte Älteren und Menschen mit Handicap die Möglichkeit bieten, an Ausflügen teilzunehmen, die sie ohne Unterstützung nicht bewerkstelligen könnten. Am Samstag, 30. August, fährt und begleitet das Rote Kreuz Rems-Murr Interessierte zur Experimenta nach Heilbronn. Die Experimenta bietet spannende Einblicke in Wissenschaft, Technik und Natur – und das auf eine Weise, die für alle verständlich, erlebbar und barrierefrei gestaltet ist. Die Experimenta ist kein klassisches Museum – sie ist ein Ort zum Anfassen, Ausprobieren und Staunen. Besucher dürfen sich auf…

· Archiv 2025

Der DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. bietet erneut eine besondere Tour für ältere Menschen und Menschen mit Handicap an. Am Freitag, 25. Juli, fährt und begleitet das Rote Kreuz Rems-Murr Interessierte in die Tress Nudelmanufaktur in Münsingen. Im Rahmen des Ausflugs bietet sich die Gelegenheit, das Nudelmuseum zu entdecken und spannende Einblicke in die gläserne Manufaktur zu erhalten. Dort wird anschaulich gezeigt, wie Nudeln Schritt für Schritt entstehen – von der Herstellung bis zum fertigen Produkt. Der Besuch ermöglicht Einblicke hinter die Kulissen eines traditionsreichen Unternehmens…

· Archiv 2025

Der DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. bietet erneut eine besondere Tour für ältere Menschen und Menschen mit Handicap an. Am Freitag, 25. Juli, fährt und begleitet das Rote Kreuz Rems-Murr Interessierte in die Tress Nudelmanufaktur in Münsingen. Im Rahmen des Ausflugs bietet sich die Gelegenheit, das Nudelmuseum zu entdecken und spannende Einblicke in die gläserne Manufaktur zu erhalten. Dort wird anschaulich gezeigt, wie Nudeln Schritt für Schritt entstehen – von der Herstellung bis zum fertigen Produkt. Der Besuch ermöglicht Einblicke hinter die Kulissen eines traditionsreichen Unternehmens…

· Archiv 2025

Dank einer großzügigen Förderung durch die Aktion Mensch konnte die Abteilung Sozialarbeit des DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. einen neuen VW Crafter anschaffen, der speziell für den Transport von Menschen, die im Rollstuhl sitzen umgebaut wurde. „Dieses Fahrzeug ermöglicht es, Kindern mit Behinderungen oder besonderen sozialen Schwierigkeiten mehr Mobilität und Teilhabe zu bieten – sei es für Schulfahrten, Freizeitaktivitäten oder Arztbesuche“, bedankt sich Utz Bergmann, Leiter der DRK-Sozialarbeit im Rems-Murr-Kreis.

Aktuell betreuen die Mobilen Dienste des DRK Rems-Murr mehr als 180…

· Archiv 2025

Was man bei einem Testament und einer Vorsorgevollmacht richtigmachen sollte und wo Fehler lauern, darüber informiert Rechtsanwalt Michael Prottengeier beim DRK-Vortragsabend „Testament, General- und Vorsorgevollmacht“ am Mittwoch, 30. April, 2025 in Schwaikheim (Jakobus-Haus, ev. Kirchengemeinde, Seitenstraße 36, 71409 Schwaikheim). Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Eine Anmeldung ist zwigend notwendig. Informationen bei Christian Siekmann: Christian.siekmann(at)drk-rems-murr(dot)de sowie 07151 2002-37.

· Archiv 2025

Das Präsidium des DRK-Kreisverbandes Rems-Murr hat jüngst den Dienstvertrag von Kreisgeschäftsführer Sven Knödler vorzeitig um weitere fünf Jahre bis 2030 verlängert. Der Kreisverband setzt damit ein Zeichen für Kontinuität in der Geschäftsführung. Mit Blick auf das laufende Großprojekt, den Neubau von Kreisgeschäftsstelle, Rettungswache Waiblingen sowie neuer Integrierter Leitstelle, und die herausfordernden Zeiten freue es das Präsidium, mit Sven Knödler weiterhin einen „Vollblut-Rotkreuzler“ an der Spitze des Kreisverbandes zu haben. 

„Die frühzeitige Vertragsverlängerung von Sven Knödler…

· Archiv 2025

Die Gruppe Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) und weitere Interessierte des DRK Rems-Murr hat das Krematorium am Pragfriedhof in Stuttgart besucht. Hintergrund dieses Besuchs war die fachliche Auseinandersetzung mit dem Thema Tod und Trauer sowie die Vertiefung des Wissens über Bestattungsabläufe. Als Kriseninterventions- und Notfallseelsorgeteam stehen die Mitglieder der PSNV-Gruppe regelmäßig Menschen in schweren Momenten bei – sei es nach plötzlichen Todesfällen, Unglücken oder in akuten Krisensituationen. Um diesen Herausforderungen noch besser begegnen zu können, ist auch ein…

· Archiv 2025

Der DRK-Kreisverband Rems-Murr e.V. bietet erneut eine besondere Tour für ältere Menschen und Menschen mit Handicap an. Am Samstag, 12. April, fährt und begleitet das Rote Kreuz Rems-Murr Interessierte ins Osterei-Museum und erhält dort eine exklusive Führung. In Sonnenbühl-Erpfingen ist in langjähriger Sammlertätigkeit eine einmalige Spezialsammlung entstanden: das erste und einzige deutsche Osterei-Museum. Im ehemaligen Schulhaus können über tausend Ausstellungsstücke in einzigartigen Farben, Formen und Techniken bestaunt werden. Die spezielle Führung beginnt um 11 Uhr. Wer Interesse hat,…

· Archiv 2025

Am 04. April 2022 übernahm das DRK Rems-Murr eine Aufgabe. Der Landkreis hatte angefragt, ob der Kreisverband sein Helfer-Netzwerk für die Betreuung und Versorgung von aus der Ukraine geflüchteten Menschen aktivieren könnte, die in der BBW-Halle untergebracht werden. Das DRK begann sofort mit der Organisation: Anfragen an Helfer wurden gestellt, Dienstpläne erstellt, Touren geplant. Anfangs hätte niemand gedacht, dass dieser Einsatz drei Jahre dauern würde. Mehr als 100 Menschen aus 14 Ortsvereinen waren oder sind aktiv. Eine Sache haben sie dabei nie verloren. 

Constanze Maier aus Weinstadt…

  • 1 von 2
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende