·

Bundesverdienstkreuz für Kreissozialleiterin Heike Steinicke

Auf der Kreisversammlung 2025 in Burgstetten gab es einen besonderen Höhepunkt. Staatssekretär Siegfried Lorek überreichte unserer Kreissozialleiterin Heike Steinicke das Bundesverdienstkreuz.

Auf Wunsch der 64-jährigen Kreissozialleiterin, die beim DRK in Oppenweiler aktiv ist und auch im Kreisverband Verantwortung übernimmt, fand die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes im Rahmen der Kreisversammlung und damit innerhalb ihrer DRK-Familie statt. Für die Gemeinde Spiegelberg, in der Heike Steinicke unter anderem mit dem Waldkindergarten und tollen Aktionen in der „Bücherei unter'm Rathausdach“ Dinge bewegt hat, bedankte sich Bürgermeister Max Schäfer, der von einer außergewöhnlichen Lebensleistung sprach, von der die Gemeinde profitiere. „Ihre Arbeit ist ein Geschenk für unsere Gemeinschaft“, so Dr. Richard Sigel für das DRK. Heike Steinicke habe neue Ideen und die Energie sowie auch das Netzwerk, diese auch umzusetzen. Dabei habe sie vor allem die Senioren im Blick. Mit den ehrenamtlichen Schlaganfall-Helfern und dem Angebot der Aktivierenden Hausbesuche habe sie kreisweit Akzente gesetzt. Als Kreissozialleiterin habe sie immer ein offenes Ohr für die lokalen Leitungskräfte.

Siegfried Lorek, der Staatssekretär im Ministerium der Justiz und für Migration in Baden-Württemberg überreichte diese höchste allgemeine Auszeichnung „für Verdienste um das Gemeinwohl“ in der Bundesrepublik, würdigte das Engagement der Rotkreuzlerin und der Bürgerin von Spiegelberg. Seit 45 Jahren sei sie für das DRK in Oppenweiler aktiv. Einsamkeit, Gesundheit, Bewegung, Resilienz: Sie stoße Projekte an und setze sie mit Tatkraft um. „Egal welche Ideen ich hatte, der Ortsverein stand hinter mir“, bedankte sich Heike Steinicke später. „Wertschätzung, die man durch Unterstützung erfährt, ist sehr viel Wert.“ Sie dankte auch ihrer Familie für ihren Rückhalt. 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende